Baubegleitung Rechtebach

Baubegleitung Rechtebach

Sie benötigen eine Baubegleitung in Rechtebach? Mit über 300 unabhängigen Bausachverständigen deutschlandweit steht die Bauexperts Sachverständigenorganisation Ihnen zur Seite.

Fragen Sie einfach kostenlos und unverbindlich nach einer Baubegleitung in Rechtebach an.

Unabhängige Baubegleitung in der Nähe von Rechtebach:

Immobiliengutachter Anschrift Kontakt
Hans-Peter Möller Am Sportplatz 41
37284
Waldkappel
Tel: 05656 999 90 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christina Stoltmann Theaterplatz 3a
99817
Eisenach
Tel: 03691 802 99 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Torsten Anacker Rooseveltsr. 3
36469
Bad Salzungen
Tel: 03695 686 99 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tanju Calisir Hundsburgstraße 7
34582
Borken
Tel: 0800 9 81 81 81 (gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thorsten Lins Wendelinusstraße 1
36151
Burghaun
Tel: 0800 9 81 81 81 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Blaschka Stadtblick 11
37603
Holzminden
Tel: 0800 9 81 81 81 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Daniel Hosper Stadtblick 11
37603
Holzminden
Tel: 0800 9 81 81 81 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steffen Varga Julius-Leber-Ring 27
99087
Erfurt
Tel: 0800 9 81 81 81 (gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Claudia Keiter Am Steinberg 4
33165
Lichtenau
Tel: 0800 9 81 81 81 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dipl.-Ing. (FH) Yvonne Reeker Volkartshainerstr. 16
63688
Gedern
Tel: 06045 999 90 30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lars Keil Schiller Straße 6b
31167
Bornum am Harz
Tel: 0800 9 81 81 81 (gebührenfrei) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Schwesinger Marktstraße 2
98694
Ilmenau
Tel: 036783 20 90 10 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dipl.-Ing. (FH) Sabine Jung Charlottenburg 3
35423
Lich
Tel: 0641 986 201 60 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dipl.-Ing. Arne Bleß Wingert 18
35396
Gießen
Tel: 0641 986 201 60 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wilfried Kersting Dubelohstraße 266
33104
Paderborn
Tel: 05251 202 71 10 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Baubegleitung: Eine Qualitätskontrolle am Bau

Unter einer Baubegleitung versteht man die Beratung bei und die Betreuung von Baumaßnahmen vor, während und nach dem Bau. Hierbei kann ein Bausachverständige einzelne Bauabschnitte betreuen oder das gesamte Bauvorhaben begleiten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • der Aufgabenbereich eines Bausachverständigen für eine Baubegleitung umfasst z. B. das Prüfen von korrekt ausgeführten Arbeiten, Schadensgutachtachten zu erstellen und die Mängelbeseitigung zu überwachen
  • Bauheeren, die selbst nicht vom Fach sind oder wenig Zeit aufbringen können, sind gut beraten, einen qualifizierten Bausachverständigen zurate zu ziehen
  • Der Baubegleiter steht Ihnen als Bauherr bei Ihrem Bauvorhaben und bei der Bauabnahme mit Rat und Tat zur Seite. Er ist für die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle Eine professionelle und unabhängige Baubegleitung durch einen qualifizierten Gutachter bietet viele Vorteile: die fachkundige Prüfung der Bauqualität, ein leichter Umgang mit Handwerkern vor Ort sowie Kosten- und Zeitersparnis, indem Mängel rechtzeitig erkannt und behoben werden
  • Ein seriöser Baubegleiter handelt grundsätzlich unabhängig. Dies bedeutet, dass er nicht in Verbindung mit dem ausführenden Bauunternehmen steht. Um einen geeigneten Bausachverständigen zu finden, sollten Sie unbedingt auf die Qualifizierung
  • Die Kosten für eine mündliche baubegleitende Qualitätskontrolle betragen pro Termin ca. 500,- bis 600,- Euro.


Umfang und Ablauf

Die Leistungen im Bereich Bauberatung sind sehr umfangreich. Es kommt immer auf Ihr Bauvorhaben an, ob Sie z. B. einen Neubau, eine Sanierung einer bereits fertiggestellten Immobilie, eine größere Modernisierung oder ein kleines Vorhaben planen. Je nach Bauvorhaben passt sich die Dienstleistung an. Im Bereich Baubegleitung und Bauberatung sollte von Anfang an bei der Planung, der Angebotsphase und Ausschreibung bautechnisch Sinnvolles und Erforderliches von Zusatzleistungen getrennt werden. Ein Bausachverständiger begleitet Sie und Ihr Bauvorhaben idealerweise von der Planung bis zur Fertigstellung.

Ausschreibung

Ein Bausachverständiger kann für Sie die Art und den Umfang der notwenigen und erforderlichen Arbeiten Ihres Bauvorhabens erfassen und Ihnen eine Ausschreibung erstellen. Dieses Dokument dient als eine Art Angebot ohne Preisangaben, welches Sie an Unternehmen schicken können. Damit stellen Sie sicher, dass das Angebot der Firmen keine unnötigen Zusatzleistungen erhält.

Angebotsprüfung

Sollten Sie bereits Angebote vorliegen haben, kann der Baubegleiter diese prüfen. Er prüft beispielsweise, ob das Angebot und die geplanten Baumaßnahmen übereinstimmen oder ob Kostenblöcke vergessen oder nicht notwendige Maßnahmen hinzugefügt wurden. Anschließend kann der Bausachverständige Ihnen eine Einschätzung zu Höhe des Angebotes mitteilen und ob die Arbeit zum vorliegenden Angebotspreis überhaupt sach- und fachgerecht durchzuführen ist oder aber im Gegenteil zu teuer ist.

Kostenvoranschlag

Im Kostenvoranschlag (§ 650 BGB) werden die Kosten ungefähr beziffert. Die Gerichte halten je nach Bauvorhaben und Maßnahmen eine Überschreitung von bis zu 25 % für unwesentlich. Bei einem Bauvorhaben kann es immer zu unvorhersehbaren Situationen kommen, so dass in gewissen Fällen mit einer Überschreitung des Angebotes zu rechnen ist. Das Risiko, ob die Kalkulation realistisch oder der angebotene Preis für gute und qualitativ hochwertige Ausführung zu niedrig ist und somit Erhöhungen oder Nachträge zu erwarten sind, können Sie mit einer Plausibilitätsprüfung minimieren.

Baubegleitung Rechtebach

Nach Aushub der Baugrube findet in der Regel die erste Baustellenbegehung mit Ihrem Bausachverständigen statt. Jeder Bauabschnitt wird vorab mit dem ausführenden Bauunternehmen besprochen und im Nachgang kontrolliert. Nur dann können Fehler vermieden oder zumindest rechtzeitig korrigiert werden, damit keine Folgeschäden entstehen. Besonders nachfolgenden Bauabschnitten sind Baubegleitungen zu empfehlen:

  • nach Fertigstellung der Bodenplatte bzw. des Kellers
  • nach Fertigstellung des Rohbaus
  • nach Rohinstallationen der Gewerke Heizung, Sanitär und Elektro
  • vor den Verputzarbeiten
  • nach Fertigstellung des Innenputz

Sie sollten je nach Bauvorhaben und Bedarf ggf. weitere Zwischenabnahmen vereinbaren.

Wichtig: Ein unabhängiger Sachverständiger sollte als Partner des Auftragsgebers agieren und kein Interesse an Kostensteigerung, Bauzeitverlängerung oder dem Einsatz von bestimmten Materialien von gewissen Herstellern haben.

Warum eine professionelle Baubegleitung zu empfehlen ist

Eine professionelle Baubegleitung durch einen qualifizierten Bausachverständigen ist für alle Bauvorhaben zu empfehlen, vor allem ist dies sinnvoll, wenn Sie selbst nicht vom Fach sind und auch nicht viel Zeit entbehren können. Mit einem Bausachverständigen haben Sie einen kompetenten Berater für Ihr Bauvorhaben an Ihrer Seite, der Sie unabhängig sachkundig berät, unterstützt und die Qualitätssicherung Ihres Bauvorhabens sichert. Er beleuchtet beispielsweise Aspekte wie den Bauvertrag, die Finanzierung, die Baubeschreibung, die Stimmigkeit des Gesamtkonzepts und vieles mehr.

Vorteile einer Baubegleitung

  • Sachverständige bringen die nötige Expertise mit
  • sachkundige Unterstützung beim Umgang mit den Handwerkern
  • frühzeitige Erkennung von Mängeln oder Schäden
  • Kostenvermeidung durch unerkannte Mängel
  • fachliche Begleitung von Baubeginn an
  • Unterstützung bei der wichtigen Bauendabnahme
  • Einhaltung von Planungs- und Baukosten (+/- 25 %)
  • Zeitersparnis, da der Bausachverständige die Dokumentation und teils die Kommunikation übernimmt


Fördert die KfW eine Baubegleitung?

Bei Sanierungsprojekten wird das Thema Energieeffizienz sehr großgeschrieben. Für die energetische Begleitung von Sanierungsmaßnahmen durch einen zertifizierten Energieberater zahlt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Zuschüsse. Die Förderung von energieeffizienten Neubauvorhaben durch die KfW wurde Anfang 2022 bis auf Weiteres eingestellt.

Kosten Baubegleitung Rechtebach

Wie viel kostet eine Baubegleitung?

Je nach Qualifikation des Bausachverständigen und der Beschaffenheit des Bauvorhabens (Art, Größe, unterkellert, andere Besonderheiten) kann der Preis für eine Baubegleitung variieren. Die Kosten für eine qualifizierte Baubegleitung belaufen sich auf ca. 0,5 % bis 1,5 % der Bausumme.  In der Regel werden 500,- € bis 600,- € pro Termin veranschlagt, hinzu kommen noch Spesen und ggf. Kosten für ein schriftliches Gutachten sowie der Zeitaufwand. Zunächst erscheinen die Kosten für einen Baugutachter als weiterer lästiger Kostenfaktor, aber eine Baubegleitung lohnt sich langfristig für den Bauherrn. Durch die Überprüfung und die Abnahme des Bauprojektes werden Mängel rechtzeitig erkannt und hohe Folgekosten für Bauschäden verhindert.

Die aktuellen Preise von Bauexperts für eine Baubegleitung Rechtebach erfahren Sie hier: Preise Baubegleitung Rechtebach.

Wer darf Baubegleiter sein?

Bauleiter darf nur derjenige sein, der über die erforderliche Sachkunde und Erfahrung verfügt. Die notwenigen Qualifikationen richten sich nach Art, Größe und Lage des Bauvorhabens oder Bauort.

Ist eine Baubegleitung zwingend notwendig?

Eine Baubegleitung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, diese braucht man nur dann, wenn man auch einen KfW-Kredit in Anspruch nehmen möchte. Die KfW fordert einen unabhängigen Dritten, der die Ausführung der Maßnahmen nach Stand-der-Technik und Fachgerechtigkeit bescheinigt.

Baubegleitung Rechtebach

Was ist der Unterschied zwischen Baubegleitung und Bauleitung?

Bei der Bauleitung wird die Leitung der Baustelle komplett übernommen. Dies bedeutet, ein Bausachverständiger ist täglich vor Ort, koordiniert, steuert und kontrolliert die Umsetzung der Baumaßnahmen durch die ausführenden Bauunternehmer. Die Bestandteile einer Baubegleitung sind grundsätzlich auch in der Bauleitung inbegriffen. Bei der Baubegleitung werden einzelne Bauabschnitte bzw. bis dahin erbrachte Bauleistungen überprüft, dokumentiert, auf Mängel und Schäden besichtigt und abgenommen.

Unabhängige Baugutachter Rechtebach

Bauexperts Baugutachter haben mindestens eine der nachfolgenden nachgewiesenen Qualifikationen von einer unabhängigen dritten Instanz:

  • Öffentlich bestellter und vereidigter Baugutachter
  • Staatlich geprüfter Baugutachter
  • Durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle zertifizierte Baugutachter (z.B. TÜV Rheinland, TÜV Süd, DEKRA, IQ-Zert)


Unverbindlich nach einem Baugutachter fragen

Fragen Sie einfach unverbindlich und kostenlos nach einem Baugutachter für eine Baubegleitung in Rechtebach oder Umgebung. Gerne sind wir Ihnen mit unseren qualifizierten und zertifizierten Gutachtern bei der Baubegleitung Rechtebach behilflich!

Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

Ein telefonisches Vorgespräch ist bei uns kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrageformular

Hinweis: Die Abgabe einer Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos!

Angaben zum Objekt

Ihre Anschrift

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  1. Startseite/
  2. Baubegleitung
  3. /Baubegleitung - Rechtebach
Top